Social Media Boom durch Corona
Dass die Nutzung des Internets und damit auch die Nutzung von Social Media in Zeiten von Corona immens anstieg, ist wohl keine Überraschung. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien sind drei Viertel aller deutschen Internetnutzer vermehrt auf sozialen Netzwerken aktiv. Pandemie bedingt gibt es nun mal Einschränkungen bei der Gestaltung der Freizeit: Shopping, das Besuchen von Restaurants, Reisen und viele andere Aktivitäten sind entweder überhaupt nicht mehr möglich oder eben mit gewissen Einschränkungen verbunden. Epidemiologisch empfohlen ist: Zuhause bleiben und persönliche Kontakte begrenzen. Social Media ist daher für viele Menschen ein willkommener Zeitvertreib. Dabei dient Social Media nicht nur der Unterhaltung, sondern hilft auch dabei Kontakt zu Freunden und der Familie zu halten sowie bei der Verfolgung des öffentlichen Geschehens wie z.B. durch Nachrichten. Durch diese Umstände stehen Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen aber auch Social Media Agenturen wie unsere vor folgenden Fragen: Wie kann die hohe Social-Media-Aktivität erfolgreich genutzt werden? Wie schafft man eine qualitative Kommunikation in Pandemiezeiten? Diese Fragen lassen sich recht einfach beantworten: Althergebrachte Elemente der sozialen Netzwerke stellen auch in der Pandemie wesentliche Erfolgsfaktoren dar. Gemeint sind hiermit das Community Management, aber auch das Social Listening, also die Überwachung von Konversationen über die eigene Marke bzw. das eigene Unternehmen sowie die Wahrnehmung von Erwähnungen. Ebenfalls ein wichtiger Erfolgsfaktor stellt Empathie dar. Eine empathische Kommunikation von Unternehmen und Marken hilft dabei die Menschen, die Zuhause sitzen, aufzumuntern und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Das Gefühl von Solidarität und Zusammengehörigkeit können Unternehmen somit wunderbar vermitteln. Eine Paradebeispiel hierfür liefert z.B. Volkswagen Mitte 2020, also kurz nach Ausbruch der Coronapandemie, auf Instagram. In einem Video solidarisiert sich die Automarke mit der Bevölkerung und drückt ihre Dankbarkeit gegenüber medizinischem Personal aus. Das signalisiert Zusammengehörigkeit und schafft Gemeinschaft!



